Schlagzeug (Drum-Set)
Angebot
Unsere Instrumente
Kinder & Jugendliche
Erwachsene
Instrumentenfamilie
Die Schlag- oder Perkussionsinstrumente bilden zusammen die grösste und vielseitigste Instrumentenfamilie. An der Musikschule Horw kann der Unterricht entweder in Drum-Set oder in klassischem Schlagzeug belegt werden.
Klangerzeugung
Aus dem Begriff „Schlagzeug“ ist ersichtlich, dass man die Instrumente mit normalerweise zwei Schlägeln anschlägt, d. h. zum Klingen bringt. Mit einfachen Mitteln lässt sich der Schall dämpfen (Gummimatten).
Voraussetzungen und Einstiegsalter
Die Unabhängigkeit der Hände und Füsse spielt eine wichtige Rolle. Da mehrere Rhythmen gleichzeitig gespielt werden, stellen das Notenlesen und dessen Umsetzung etwas höhere Ansprüche an die Spieler/-innen. Das Schlagzeugstellt hohe rhythmische Anforderungen. Ideales Einstiegsalter ist in der 3.Klasse. In Einzelfällen kann in Absprache mit der Lehrperson auch früher begonnen werden. Es ist problemlos möglich, mit dem Schlagzeugunterricht erst zu einem späteren Zeitpunkt zu beginnen.
Einsatzmöglichkeiten
Das Schlagzeug ist sowohl ein Solo- als auch ein Begleitinstrument. Mit dem Drumset besteht die Möglichkeit in Jazz-, Rock- und Bigbands sowie in Tanzorchestern mitzuspielen.
Preise
Ein Drumset-Schulmodell kostet zirka 1200 bis 2000 Franken. Die Miete ist möglich und beträgt zirka 50 Franken pro Monat. Eine Beratung vor dem Instrumentenkauf durch die Musiklehrperson wird empfohlen.
Wichtige Hinweise
- Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist, dass das Kind dieses Instrument spielen will.
- Es soll vom Klang fasziniert sein und sich auch die Einsatzmöglichkeiten gut überlegen.
- Der „Instrumentenparcours“ und die „Besuchswochen “sind gute Anlässe, um mit den Lehrpersonen in Kontakt zu treten, offene Fragen zu klären und das gewünschte Instrument näher kennen zu lernen.
- Bei allen Instrumenten sind die Unterstützung der Eltern sowie das regelmässige Üben sehr wichtig.

Lehrpersonen
Kontakt
Schulhaus Allmend
Schulhausstrasse 17
6048 Horw
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09.00 bis 12.00 und 13.30 -17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung