Querflöte
Angebot
Unsere Instrumente
Kinder & Jugendliche
Erwachsene
Instrumentenfamilie
Die Querflöte gehört zu den Holzblasinstrumenten, obwohl sie heute aus Metall hergestellt wird. Zur Familie der Querflöten gehören die grosse Flöte (sie wird gemeinhin als „Querflöte“ bezeichnet), das Piccolo und die Alt-Querflöte.
Tonerzeugung
Der Ton wird erzeugt, indem durch die Lippenöffnung ein Luftstrom quer über das offene Mundloch des Flötenkopfs geblasen wird.
Voraussetzungen und Einstiegsalter
Da die Querflöte viel Luft zur Tonerzeugung braucht, ist eine gewisse Körpergrösse Voraussetzung. Empfehlenswert ist der Einstieg in der 3. oder 4. Klasse. Bei starkem Instrumentenwunsch ist nach Abklärung durch die Fachlehrperson auch ein Einstieg in der 2. Klasse möglich.
Einsatzmöglichkeiten
Die Querflöte ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie lässt sich gut mit anderen Instrumenten kombinieren, sowohl in Kammermusikgruppen wie in Jazzbands. Auch im Orchester und in der Blasmusik ist die Querflöte vertreten.
Preise
Eine Schülerflöte kostet ab 700 Franken. Die Miete ist 6 bis höchstens 12 Monate möglich und beträgt monatlich ca. 30 Franken. Beim Kauf wird die Miete voll angerechnet. Eine Absprache mit der Musiklehrperson wird vor dem Instrumentenkauf empfohlen.
Wichtige Hinweise
- Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist, dass das Kind dieses Instrument spielen will.
Es soll vom Klang fasziniert sein und sich auch die Einsatzmöglichkeiten gut überlegen. - Der „Instrumentenparcours“ und die „Besuchswochen “sind gute Anlässe, um mit den Lehrpersonen in Kontakt zu treten, offene Fragen zu klären und das gewünschte Instrument näher kennen zu lernen.
- Bei allen Instrumenten sind die Unterstützung der Eltern sowie das regelmässige Üben sehr wichtig.

Lehrpersonen
Kontakt
Schulhaus Allmend
Schulhausstrasse 17
6048 Horw
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09.00 bis 12.00 und 13.30 -17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung