Violine-Unterricht nach Suzuki

Die Suzuki-Methode beruht auf den gleichen Prinzipien wie das Erlernen der Muttersprache. Sie möchte das Kind durch Musik in seiner ganzen Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Auf spielerische Weise werden das Gedächtnis, die Konzentration und die Reaktionsfähigkeit geschult.

• Das Kind erlernt das Instrument durch Imitation, ähnlich wie es durch den Klang der Muttersprache zu sprechen lernt. Deshalb ist es wichtig, dass das Kind früh mit dem Instrument und der Musik vertraut gemacht wird.

• Lehrpersonen und Eltern schaffen eine Atmosphäre, die das Kind motiviert und in seinem Selbstvertrauen stärkt.

• Die Mitarbeit der Eltern ist von zentraler Bedeutung. Vor allem zu Beginn ist die elterliche Begleitung sehr wichtig (Besuch des Unterrichts, tägliches gemeinsames Üben zuhause). Eine musikalische Vorbildung der Eltern ist nicht notwendig.

• Wöchentlicher Unterricht in Einzel- und zusätzlicher Gruppenlektion

Information und Anmeldung Schuljahr 2023/2024

Kontakt

Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09.00 bis 12.00 und 13.30 -17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung