Üben leicht gemacht
Wie oft und wie lange sollte mein Kind auf seinem Instrument spielen?
Was können wir tun, damit wir das Üben nicht vergessen?
Wie können wir unser Kind beim Musizieren unterstützen?
Mein Kind übt nicht gerne, wie kann ich es dazu motivieren?
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind auf seinem musikalischen und schulischen Weg begleiten und unterstützen können. Anhand von Beispielen wird erläutert, was unter Üben verstanden wird und wie konkret geübt werden kann. Zudem wird aufgezeigt, wie Lernen grundsätzlich funktioniert und positiv beeinflusst werden kann. Mit vielen Ideen, Tipps und Tricks aus der langjährigen Erfahrung als Mutter und Musikpädagogin rundet die Referentin den Abend ab. Das Erlernen eines Instruments soll für alle Beteiligten zu einem lustvollen, freudigen und bereichernden Erlebnis werden.
Im Anschluss bietet sich bei einem Apero die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit den anwesenden Musiklehrpersonen.
Referentin: Sandra Stäuble
Schulpraxisberaterin, Supervisorin im Bildungswesen, Musikpädagogin an der Musikschule Horw und Oberer Sempachersee, Mutter
Neben Eltern mit Kindern im ersten Unterrichtsjahr wird der Anlass auch empfohlen für Eltern mit fortgeschrittenen Kindern und Lehrpersonen.
Wir bitten um eine Anmeldung.
- Organisator
- Musikschule Horw
- Organisator E-Mail Adresse
- musikschule@horw.ch
- Organisator Telefonnummer
- +41 41 349 14 20